Hier findet Ihr alles rund um Sport und Gesunde Ernährung

Muskelversagen für Muskelaufbau

Die Meinung, dass Training bis zum Muskelversagen für optimalen Muskelaufbau nötig ist, ist weit verbreitet. Doch benötigt der Mensch wirklich eine Auslastung der Muskeln bis zum Versagen und wann wird überhaupt genau das Muskelversagen erreicht?

Muskelversagen

Vom Muskelversagen spricht man, wenn der Muskel keine einzige Wiederholung mehr schafft. Das bedeutet, sobald du das Gewicht nicht mehr wegdrücken oder ziehen kannst, hast du das Muskelversagen bereits erreicht. Sehr viele Athleten trainieren zum Beispiel beim Bankdrücken oft mit einem sogenannten „Spotter“, der genau im Falle des Versagens hilft, die Stange nach oben zu bewegen. Wenn du also beim Bankdrücken die Stange nicht mehr alleine nach oben drücken kannst, so hast bereits bis zum Versagen trainiert. Viele machen sogar noch ab diesem Punkt weitere Wiederholungen mit einem Helfer.

Muskelversagen für Muskelaufbau

Doch benötigt man wirklich Training bis zum Versagen, um optimal Muskeln aufzubauen? Eine Studie der McMaster University in Kanada konnte feststellen, dass bei Personen, die bis zum Muskelversagen gingen die Muskelproteinsynthese stärker angesprochen wurde als ohne. Eine zweite Gruppe, die ebenfalls bis zum Muskelversagen trainierte, jedoch mit weniger Gewicht und mehr Wiederholungen hatte noch eine stärkere Muskelproteinsynthese. Die Muskelproteinsynthese ist ein Vorgang im menschlichen Körper, der Proteine in den Muskelzellen neu bildet. Der Muskelaufbau entsteht hauptsächlich durch die Muskelproteinsynthese.

Sollte also doch immer bis zum Muskelversagen trainiert werden? Die Antwort lautet nein. Das Problem beim Training bis zum Muskelversagen ist die hohe Belastung für das Nervensystem. Das Nervensystem wird durch Training bis zum Muskelversagen stark belastet und hat es schwer sich davon wieder zu regenerieren. Wie bereits im Artikel Variablen des Muskelaufbau erklärt wurde, ist eine gute Regeneration einer der wichtigsten Punkte für erfolgreichen Muskelaufbau.

Fazit

Grundsätzlich kann Training bis zum Muskelversagen den Muskelaufbau beschleunigen. Jedoch wird die Regeneration stark beeinflusst und deshalb lautet meine Empfehlung, dass nur selten bis zum Versagen trainiert werden sollte. Du solltest auf jeden Fall vermeiden, dass du bei jedem Training bis zum Muskelversagen gehst. Stoppe lieber eine Wiederholung vor dem Versagen. Du kannst jedoch zum Beispiel in einem Training pro Woche bei einer Übung bis ans Muskelversagen gehen. Wie immer ist das richtige Verhältnis entscheidend und das kannst nur du für deinen Körper herausfinden. Deshalb solltest du dich langsam an das Training bis zum Muskelversagen herantasten und sehen wie dein Körper reagiert. Jedoch solltest du auf keinen Fall jedes Training bis ans Muskelversagen gehen.